• Blütenendfäule an Tomaten

    Blütenendfäule bei Tomaten – das kannst du gegen Calciummangel tun

    Was ist Blütenendfäule? Die Blütenendfäule bei Tomaten ist ein Nährstoffmangel und wird im Vergleich zur Braunfäule nicht durch Pilze oder Bakterien hervorgerufen. Genauer gesagt handelt es sich bei der Blütenendfäule um einen Calciummangel. Dieser Calciummangel entsteht durch einen lokalen Mangel in der Pflanze und nicht, wie im ersten Moment vermutet wird, durch einen Mangel im Boden bzw. Erdreich. Dieser lokale Mangel ist eine gestörte Wasseraufnahme, die durch nicht ausreichende bzw. nicht regelmäßige Wassergaben den Verdunstungsstrom der Pflanze stoppt und es nicht ausreichend Calcium in die Frucht transportiert. Meist kommt es vor, dass nur bestimmte Sorten an der Blütenendfäule leiden. Das liegt daran, dass manche Sorten anfälliger als andere sind, wie…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner