„Gartenpaten bringt Menschen, die einen Garten suchen, mit denen zusammen, die ihren Garten teilen möchten.“ Um was geht es bei den „Gartenpaten“? Die kostenlose Plattform „Gartenparten.org“ unterstützt Hobbygärtner einen Garten für den Anbau von Obst und Gemüse oder die Freizeitgestaltung zu finden. Gleichzeitig können diejenigen, die einen Garten besitzen, ihren Garten mit jemandem zu teilen, der […]
Kategorie: Gartenarbeit im November
Fütterung von Wildvögeln
von Sophie am 15. November 2015Wildvögel und andere Wildtiere wie Eichhörnchen und Igel sind willkommene Gäste im Garten. Der Igel zählt in Europa zu den gefährdenden Arten. Aus diesem Grund sind in Igel Deutschland durch das Bundesnaturschutzgesetzt das ganze Jahr über geschützt. Die Zufütterung im Garten, vor allem im Herbst und im Frühjahr, ist eine wichtige Hilfe für Igel. So erübrigt […]
Nun nähert sich der Winter immer schneller. Es wird täglich kälter und unangenehmer. Es ist also an der Zeit mit den Winterschutzmaßnahmen zu beginnen. Es ist jetzt im November an der Zeit, die Pfingstrosen abzuschneiden. Viele Pflanzen schneidet man erst im Frühling zurecht, damit der Garten im Winter nicht allzu kahl aussieht. Pfingstrosen hingegen werden […]
Gesteck selbst gemacht
von Sophie am 2. November 2015Gestern war Allerheiligen. Meine Familie und ich nehmen uns diesen Tag zum Anlass, um das Grab meines Opas zu besuchen. Ein Gesteck und Kerzen bringen wir jedes Jahr mit. Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, ein Gesteck selbst zu machen. Nicht um Geld zu sparen, sondern es ging eher um seine Leidenschaft. Mein Opa war […]
Was tun mit so viel Herbstlaub?
von Sophie am 26. Oktober 2015Jetzt, wo das Laub nach und nach vom Baum fällt, stellt sich wie jedes Jahr die Frage: Wohin mit dem Herbstlaub? Wichtig ist es, Wege und Teppen vom Laub zu befreien, bevor es nass und rutschig wird. Auf Beeten oder unter Bäumen darf das Laub liegen bleiben, da es sich langsam zersetzt und zu Humus […]