Was ist pikieren? Tomaten und Gurken zum Beispiel werden aus dem gemeinsamen Topf in größere Töpfe umgepflanzt, damit sie besser und schneller wachsen können. So nehmen sich die Pflanzen nicht gegenseitig den Platz weg. Die Pflanzen werden also vereinzelt in größere Töpfe gesetzt oder je nach Monat auch schon ins Beet. Wann ist der richtige […]
Aktuell steht mein Gemüse noch im Wintergarten, da ich mich nicht traue, es schon ins Gewächshaus zu setzen. Und bei diesen wahnsinnigen Temperaturen wächst es super. Ich könnte ihm quasi beim Wachsen zusehen, wenn ich wollte. Meine Tomaten musste ich nun alle an den Tisch binden. Meine Paprika passen nicht mehr in das kleine Gewächshaus. […]
Das Wetter wird jetzt endlich besser! Ich nutze die angenehmen Temperaturen um in meinem Garten aktiv zu sein. Da es jedoch für Gemüse in meinem Gewächshaus noch zu kalt ist, wartet das ganze Gemüse in meinem Wintergarten auf ihren Einsatz. Fast schade, dass es dann irgendwann umziehen muss. Ich habe aktuell nämlich das ganze Gemüse […]
Stecketiketten – Überblick nicht verlieren Mit den richtigen Gartenutensilien macht das Gärtnern nicht nur mehr Spaß, es erleichtert auch das Arbeiten. Damit man weiß, wo man was gepflanzt hat, helfen günstige Stecketiketten. Diese in teilweise in den Samentüten enthalten. Zu einem günstigen Preis besorgt, verliert man so nie wieder den Überblick über seinen Garten. Jedoch […]
Welche Pflanzen kann ich im März schon vorziehen? Im März kann schon südländlisches Gemüse wie Tomaten, Gurken, Paprika, Auberginen, Zuccinj, Melonen, Sellerie, Kohlrabi, Blumenkohl und Lauch vorgezogen werden. Welche Erde ist die richtige? Für optimalen Pflanzenwachstum benötigt man auch gute Erde. Am besten wäre lockere, nährstoffarme und keimfreie Erde. Aussaterde wäre super, ist aber ziemlich […]
Was kann ich jetzt schon sähen? Wer es nicht abwarten kann endlich in den Garten zu gehen und Gemüse, Blumen und Kräuter zu sähen, der muss bei der Auswahl der Samen, weniger empfindliche Pflanzen wählen. Doch was kann ich im März schon sähen? Wer Gemüse sähen möchte, sollte robustes Gemüse wie Radieschen, Möhren, Zwiebeln oder […]

Willkommen auf meinem Garten Blog! Ich heiße Sophie und bin Hobbygärtnerin. Im Garten meiner Eltern, in meinem Gewächshaus wende ich mein Wissen über die Gartenarbeit an und erweitere dieses täglich. ... mehr
- Knoblauch aus dem eigenen Garten 21. Januar 2021
- Raubmilben gegen Thripse an Zimmerpflanzen 13. November 2020
- Tipps für den Anbau von Tomaten 26. Februar 2020
- ADVENTSKALENDER 24. November 2019
- Gartenumgestaltung Teil 1: Buchs entfernen und Weg legen 15. Oktober 2019